18.04.2025

Chevron und andere Unternehmen ziehen sich aus den Konzessionen am Roten Meer in Ägypten zurück.


Eine Reihe multinationaler Öl- und Gasunternehmen, darunter Chevron, hat ihre Konzessionsblöcke für Öl und Gas im Roten Meer nach erfolglosen Explorationsversuchen aufgegeben und ihre Ressourcen anderweitig im Land kanalisiert, teilte das ägyptische Ministerium für Erdöl mit.

Im Rahmen seiner Bemühungen, ein Energiehub zu werden, vergab Ägypten 2019 zum ersten Mal Öl- und Gasexplorationskonzessionen im Roten Meer an Chevron, Shell und den Staatsfonds von Abu Dhabi, Mubadala Investment Company, im Rahmen eines internationalen Ausschreibungsverfahrens.

„Die Unternehmen haben Millionen in ihre Konzessionen innerhalb der vereinbarten Zeitrahmen investiert“, sagte Ministeriumssprecher Moataz Atef am Donnerstag gegenüber Reportern.

Er sagte: „Ein Unternehmen hat 34 Millionen Dollar für einen Vertrag ausgegeben, der ursprünglich eine Investition von 10 Millionen Dollar in die Exploration vorsah, aber keine Ergebnisse gebracht hat“, ohne das betreffende Unternehmen namentlich zu nennen.

Chevron bestätigte, dass es seinen operativen 45% Anteil an Block 1 im Roten Meer, der sich im nördlichen Roten Meer befindet, aufgegeben hat.

„Chevron bleibt verpflichtet, mit der Regierung Ägyptens und unseren Partnern zusammenzuarbeiten, um das Wachstum des Energiesektors Ägyptens durch unsere Explorationsprogramme im Mittelmeer zu unterstützen“, sagte Sprecherin Sally Jones in einer Erklärung am Freitag.

Chevron betreibt den Block zusammen mit anderen Anteilseignern, darunter Woodside Energy aus Australien. Shell betreibt Block 3 mit anderen, darunter Woodside Energy und QatarEnergy.

Atef nannte nicht die anderen Unternehmen, die seiner Aussage nach ihre Blöcke im Roten Meer aufgegeben hatten. Shell lehnte eine Stellungnahme ab. Mubadala, Woodside Energy und QatarEnergy waren nicht sofort für eine Stellungnahme erreichbar.

Der Sprecher des Ministeriums für Erdöl betonte, dass sein Ministerium weiterhin glaubt, dass die Konzessionsgebiete fruchtbar sein könnten.

Er sagte, sowohl Shell als auch Chevron hätten neue Konzessionen im Mittelmeer beantragt und damit ihr Engagement für den Öl- und Gassektor Ägyptens bekräftigt, ohne weitere Details zu nennen.

Die Sprecherin von Chevron, Jones, sagte, das Unternehmen habe Interesse an drei weiteren Explorationsblöcken in Ägypten, darunter zwei als Betreiber im Mittelmeer.

Im Januar 2024 betrug die Gasproduktion Ägyptens 4,6 Milliarden Kubikmeter Gas. Trotz der Bestrebungen nach weiteren Steigerungen blieb die Produktion im Abwärtstrend und verzeichnete im Januar 2025 3,6 Milliarden Kubikmeter, wie Daten der Joint Organisations Data Initiative zeigen.

Zum Thema Energieversorgung suchte Atef, um zu versichern, dass Ägypten in der Lage sein werde, die steigende Stromnachfrage in diesem Sommer zu decken.

„Bis zum Sommer werden wir drei bis vier schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheiten haben, um die Versorgung mit Erdgas zu stabilisieren“, sagte er und fügte hinzu, dass LNG-Lieferungen gesichert sind, während ein Notfallplan besteht, um unerwartete Nachfragespitzen zu bewältigen.

Letzten Sommer hatte Ägypten mit Stromengpässen zu kämpfen, die durch hohe Kühlanforderungen verschärft wurden. Das Land griff auf Lastabwurf und Importe zurück, die etwa 1,18 Milliarden Dollar kosteten.