logo

Nachrichten

Suchen Sie nach Energiedaten?

Öl

-0,24% 81.54 USD/bbl

WTI Crude

Strom

+ 1,28% 88.43 EUR/MWh

BE Y+1 base

Kohle

-1,34% 106.93 USD/tonne

Coal ARA CIF Q+1

Erdgas

+ 0,23% 38.6997 EUR/MWh

NBP Y+1 EUR/MWh

Grün

+ 1,2% 67.47 EUR/tonne

CO2 EUA Dec 2024

28.06.2024

Habeck legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus vor

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus in Deutschland vorgelegt. Einen entsprechenden Gesetzentwurf habe das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) am Donnerstag zur Anhörung an die Bundesländer und Verbände verschickt, berichtet die "Mediengruppe Bayern". Aus einem Pressepapier des BMWK g...

28.06.2024

Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU

Im Jahr 2023 sind die erneuerbaren Energien mit einem Anteil von 44,7 Prozent an der gesamten Stromerzeugung die wichtigste Stromquelle in der EU gewesen. Erneuerbare Energien erzeugten 1,21 Millionen Gigawattstunden (GWh), was einem Anstieg von 12,4 Prozent gegenüber 2022 entspricht, teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag mit. Umgekehrt...

27.06.2024

Schweizer Alpiq erwirbt eines der größten Batteriespeicher in Finnland

Der Schweizer Energieversorger Alpiq erweitert das eigene Flexibilitätsportfolio und kauft ein Batteriespeichersystem (BESS) in Finnland. Die 30 MW-Grossbatterie mit einer Speicherkapazität von 36 MWh von Merus Power, einem führenden finnischen Technologieunternehmen, wird eine der höchsten Kapazitäten in Finnland haben und Mitte 2025 in Valkeakosk...

26.06.2024

BSH genehmigt RWE-Offshore-Windparkprojekt Nordseecluster A

The Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH) has issued planning approval decisions for the two planned offshore wind farms NC 1 and NC 2 in the North Sea Cluster A. The operator RWE has thus reached a key milestone on the way to realizing the two sub-projects. Construction is scheduled to start in 2025. The energy company RWE has received...

26.06.2024

Ørsted Joint-Venture erhält endgültige Genehmigung für Offshore-Windpark Sunrise Wind

Sunrise Wind, das 50/50 Joint-Venture zwischen dem dänischen Energiekonzern und Offshore-Spezialisten Ørsted und dem amerikanische Energieversorger Eversource, hat für das gleichnamige US-Offshore-Projekt jetzt grünes Licht. Mit der Genehmigung des Bau- und Betriebsplan s(COP) durch das Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des US-Innenminist...

25.06.2024

Weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen in Jülich gestartet

Solare Treibstoffe sind flüssige Treibstoffe, die aus der Energie der Sonne, Wasser und Kohlenstoff hergestellt werden. Nutzt man als Quelle für den Kohlenstoff CO2 aus der Atmosphäre oder Methan aus Bioabfällen, gilt dieser Treibstoff als klimaneutral. In Jülich in NRW ist jetzt die erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen an...

25.06.2024

EU-Rechnungshof gibt noch keine Entwarnung bei Gasversorgung

Der Europäische Rechnungshof sieht die EU noch nicht umfassend auf eine mögliche neue Gaskrise vorbereitet. Es seien noch "etliche Hausaufgaben" zu erledigen, heißt es in einem neuen Bericht der Behörde, der am Montag veröffentlicht wurde. Demnach habe die EU zwar eine Reihe von Sofortmaßnahmen ergriffen, damit Russland Gaslieferungen nicht als Waf...

20.06.2024

Vestas erhält Zuschlag für zweite Phase von australischem Mega-Windpark

Vestas hat einen weiteren Großauftrag erhalten. Nach dem Abschluss der Service- und Lieferverträge für den Offshore-Windpark Nordlicht in der deutschen Nordsee und den Großauftrag aus Rumänien, meldet der RENIXX-Konzern nun einen EPC-Großauftrag für den zweiten Abschnitt der Golden Plains Wind Farm in Australien. Auftraggeber ist der regenerativ...

19.06.2024

Nordex entwickelt ersten Elektrolyseur-Prototyp

Einen alkalischen Druckelektrolyseur mit einer Leistung von 500 kW entwickelt Nordex Electrolyzers. Damit ist es der größte Elektrolyseur, der vollständig in Spanien entwickelt, hergestellt und montiert wird. Die Serienproduktion ist bis 2026 geplant. Grüner Wasserstoff zieht immer mehr regenerativ Unternehmen als wichtigen Beitrag zur Energiew...

18.06.2024

Vestas liefert Windturbinen für schlüsselfertiges Großprojekt in Rumänien

Vestas hat gestern neben dem Abschluss der Service- und Lieferverträge mit dem Energieversorger Vattenfall und der Chemiekonzern BASF für den Offshore-Windpark Nordlicht in der deutschen Nordsee auch im Onshore-Bereich einen wichtigen Großauftrag bekannt gegeben. Der dänische Windturbinenriese hat von First Look Solutions einen Festauftrag über ...

18.06.2024

Globaler Solarausbau verdoppelt sich 2023 fast - Konzentration auf wenige Märkte

Weltweit hat sich der Solarausbau im Jahr 2023 mit einer hohen Dynamik entwickelt, gegenüber dem Vorjahr 2022 hat sich der Zubau fast verdoppelt. Mit Blick auf die regionale Verteilung verläuft der Solarausbau aber nicht optimal, da die größten Anteile auf wenige Länder entfallen, allen voran China. Schwellen- und Entwicklungsländer hinken dagegen ...

17.06.2024

Envitec liefert 100. Gasaufbereitungs-Anlage nach Dänemark und feiert

Die Envitec Biogas feiert Jubiläum mit der Errichtung der 100. Gasaufbereitungsanlage, die noch in diesem Jahr 2024 auf der dänischen Insel Fünen ans Netz gehen soll. Es ist bereits die zweite Anlage für den Kunden, nachdem die erste Gasaufbereitung der Lykkeslund Farm im Jahr 2017 mit 396 Nm³ pro Stunde startete. Die Kapazität wurde dann auf 46...

Bleiben Sie mit unserem Newsletter verbunden

Unsere Mission ist es, Effizienz und Innovation in jedes Energieunternehmen der Welt zu bringen. Möchten Sie über alle unsere neuesten Nachrichten und Informationen auf dem Laufenden bleiben? Geben Sie Ihre E-Mail unten ein, um unserer Mailingliste hinzugefügt zu werden.