18.04.2025

Täglich (18.04.2025): Die Rohölpreise setzten am Donnerstag ihre Gewinne aus, nachdem die US-Sanktionen gegen den Iran verhängt wurden, und stehen vor dem ersten wöchentlichen Anstieg in drei Wochen.


Trumps erneuerte „Maximum Pressure“-Kampagne, die sich gegen den Ölexport Irans richtet, trieb die Rohölpreise am Donnerstag nach oben. Darüber hinaus trug das Engagement von OPEC+ zur Bekämpfung der Überproduktion, unterstrichen durch die Einigung von sieben Mitgliedsländern auf tiefere Produktionskürzungen von insgesamt 369.000 Barrel pro Tag bis Juni 2026, weiter zum Preisanstieg bei.

Infolgedessen stieg Brent-Rohöl um über 3% auf fast 68 USD pro Barrel. In der Zwischenzeit sprang WTI-Rohöl um 3,5% und schloss bei 64,68 USD pro Barrel.





Der britische Spotgaspreis stieg am Donnerstag um 0,2% auf 86,35 p/therm, unterstützt durch verlängerte Ausfälle an zwei Kernkraftwerken. Ein zusätzliches LNG-Ladung, das im April 2025 erwartet wird, und die erste Ladung, die für Mai geplant ist, begrenzte jedoch weitere Gewinne.

Ein Veto gegen das vorgeschlagene russische LNG-Verbot, aufgrund von Widerstand einiger EU-Mitgliedstaaten, unterstützte die Preise auf der Terminmarktkurve. Infolgedessen stieg der Liefervertrag für Winter 2025 um etwa 1% auf 96,45 p/therm, trotz verbesserter Versorgungsbedingungen.

Europäische Spot-Strompreise zogen am Donnerstag aufgrund steigender erneuerbarer Erzeugung zurück. Der deutsche Spotpreis fiel um über 10% und schloss bei etwa 88 EUR/MWh. In der Zwischenzeit stürzte der französische Spotpreis um über 47% auf fast 33 EUR/MWh ab.

Auf der Terminmarktkurve fielen die Preise ebenfalls, was die schwächeren Kohlenstoffmärkte widerspiegelte. Daher wurde der deutsche Cal-2026-Vertrag um 0,4% niedriger bei 83 EUR/MWh gehandelt, während der französische Cal-2026 um 0,2% auf 60,63 EUR/MWh fiel.

Europäische Kohlenstoffpreise gaben am Donnerstag frühere Gewinne auf, da Händler Positionen vor der Osterpause schlossen. Infolgedessen fielen EUAs, die im Dez-2025 ablaufen, um 1,6% auf fast 66 EUR/Tonne.