18.04.2025
TerraPower beginnt den Entwurfsbewertungsprozess im Vereinigten Königreich.

TerraPower hat die britischen Aufsichtsbehörden formell darüber informiert, dass es plant, den Prozess zur Genehmigung des generischen Designs für seinen Natrium-sodiumgekühlten Schnellen Reaktor zu beginnen, einen ersten Schritt zur Einführung der Technologie auf einem internationalen Markt.
Das Unternehmen für nukleare Innovationen gab bekannt, dass es einen Brief an das britische Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) eingereicht hat, der seine Absicht formell festlegt, am Prozess der britischen generischen Entwurfsbewertung (GDA) teilzunehmen.
Dieser Prozess wird von den britischen Atom- und Umweltaufsichtsbehörden - der Atomaufsichtsbehörde (ONR) und der Umweltbehörde - genutzt, um Entwürfe für neue Kernkraftwerke in einem frühen Stadium zu prüfen, wodurch potenzielle Entwurfs- oder technische Bedenken frühzeitig erkannt und gelöst werden können, bevor ein Entwickler detaillierte Pläne für den Bau an einem bestimmten Standort formuliert oder Lizenzen oder Genehmigungen beantragt. Die Umweltbehörde schätzt, dass es ungefähr 4 Jahre dauert, um den dreistufigen Prozess abzuschließen.
TerraPower, mitgegründet von Microsoft-Mitgründer Bill Gates, hat im vergangenen Jahr den Grundstein für sein erstes Natrium-Werk in Wyoming, USA, gelegt und erklärte, dass die regulatorischen Meilensteine dieses Projekts als Grundlage für seinen GDA-Antrag dienen werden.
Chris Levesque, Präsident und CEO von TerraPower, sagte, das Unternehmen habe "seit Jahren" aktive Gespräche im Vereinigten Königreich geführt und fügte hinzu, dass es "immenses Interesse und Möglichkeiten für die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich gibt, in den kommenden zehn Jahren bei der Einführung fortschrittlicher Kernkraftwerke zusammenzuarbeiten".
Die Natrium-Technologie umfasst einen 345 MWe sodiumgekühlten Schnellen Reaktor mit einem energie-speichernden System auf Basis von geschmolzenem Salz. Die Speichertechnologie kann die Leistung des Systems auf 500 MWe für mehr als fünf einhalb Stunden erhöhen, wenn nötig, und ermöglicht es einem Natrium-Werk, nahtlos mit erneuerbaren Ressourcen zu integrieren, so TerraPower. Der Natrium-Reaktor ist eine Technologie von TerraPower und GE Hitachi.
Bisher wurden GDAs für den EDF/Areva UK EPR, den Westinghouse AP1000, den Hitachi-GE UK ABWR und die CGN/EDF/GNI UK HPR1000 Designs abgeschlossen. GDAs sind derzeit im Gange für das kleine modulare Reaktordesign von Rolls-Royce SMR Limited, GE Hitachi Nuclear Energy's BWRX-300 und Holtec International's SMR-300. Westinghouses AP300 wurde im August 2024 für eine GDA-Prüfung akzeptiert, und im Dezember reichte der im Frankreich ansässige Reaktorentwickler Newcleo einen Antrag für seinen LFR-AS-200 kleinen modularen bleikühlten Schnellen Reaktor ein, um den Prozess zu beginnen.
Das Unternehmen für nukleare Innovationen gab bekannt, dass es einen Brief an das britische Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) eingereicht hat, der seine Absicht formell festlegt, am Prozess der britischen generischen Entwurfsbewertung (GDA) teilzunehmen.
Dieser Prozess wird von den britischen Atom- und Umweltaufsichtsbehörden - der Atomaufsichtsbehörde (ONR) und der Umweltbehörde - genutzt, um Entwürfe für neue Kernkraftwerke in einem frühen Stadium zu prüfen, wodurch potenzielle Entwurfs- oder technische Bedenken frühzeitig erkannt und gelöst werden können, bevor ein Entwickler detaillierte Pläne für den Bau an einem bestimmten Standort formuliert oder Lizenzen oder Genehmigungen beantragt. Die Umweltbehörde schätzt, dass es ungefähr 4 Jahre dauert, um den dreistufigen Prozess abzuschließen.
TerraPower, mitgegründet von Microsoft-Mitgründer Bill Gates, hat im vergangenen Jahr den Grundstein für sein erstes Natrium-Werk in Wyoming, USA, gelegt und erklärte, dass die regulatorischen Meilensteine dieses Projekts als Grundlage für seinen GDA-Antrag dienen werden.
Chris Levesque, Präsident und CEO von TerraPower, sagte, das Unternehmen habe "seit Jahren" aktive Gespräche im Vereinigten Königreich geführt und fügte hinzu, dass es "immenses Interesse und Möglichkeiten für die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich gibt, in den kommenden zehn Jahren bei der Einführung fortschrittlicher Kernkraftwerke zusammenzuarbeiten".
Die Natrium-Technologie umfasst einen 345 MWe sodiumgekühlten Schnellen Reaktor mit einem energie-speichernden System auf Basis von geschmolzenem Salz. Die Speichertechnologie kann die Leistung des Systems auf 500 MWe für mehr als fünf einhalb Stunden erhöhen, wenn nötig, und ermöglicht es einem Natrium-Werk, nahtlos mit erneuerbaren Ressourcen zu integrieren, so TerraPower. Der Natrium-Reaktor ist eine Technologie von TerraPower und GE Hitachi.
Bisher wurden GDAs für den EDF/Areva UK EPR, den Westinghouse AP1000, den Hitachi-GE UK ABWR und die CGN/EDF/GNI UK HPR1000 Designs abgeschlossen. GDAs sind derzeit im Gange für das kleine modulare Reaktordesign von Rolls-Royce SMR Limited, GE Hitachi Nuclear Energy's BWRX-300 und Holtec International's SMR-300. Westinghouses AP300 wurde im August 2024 für eine GDA-Prüfung akzeptiert, und im Dezember reichte der im Frankreich ansässige Reaktorentwickler Newcleo einen Antrag für seinen LFR-AS-200 kleinen modularen bleikühlten Schnellen Reaktor ein, um den Prozess zu beginnen.